Lisa AI: Die Zukunft der Materialplanung beginnt heute

Supply Chain
February 4, 2025

Lisa AI: Die Zukunft der Materialplanung beginnt heute

Willkommen in der Ära der intelligenten Materialplanung! Heute feiern wir den offiziellen Start von Lisa AI, der KI-gestützten Lösung, die Materialdisposition neu definiert.

Warum ändert sich die Materialplanung überhaupt?

Wir erleben derzeit einen grundlegenden Wandel hin zu agentischer AI, die nicht nur vereinzelte Aufgaben übernehmen, sondern langfristig ganze Prozesse oder sogar ganze Wertströme managen können. Damit wird die Materialplanung agentischer– und was das konkret bedeutet, zeigt ein Blick auf das Drei-Phasen-Modell:

  1. Heute: AI Coworker übernehmen einzelne Aufgaben in bestehenden Wertströmen.
        ► Beispiel:     Lisa klassifiziert E-Mails in der Materialdisposition und erstellt Antwortvorschläge, damit sich Materialplaner auf wichtigere Aufgaben     konzentrieren können.
  2. Morgen: AI Coworker managen komplette Prozesse und Rollen.
        ► Beispiel:     Lisa übernimmt eigenständig die Materialbedarfsplanung und passt Bestellmengen oder Liefertermine automatisch an.
  3. Übermorgen: AI Coworker steuern operative Wertströme autonom.
        ► Beispiel:     Vollautomatisierte Supply-Chain-Planung mit minimaler menschlicher Interaktion – von Bestellung bis Lieferung alles aus einem Guss.

Diese Entwicklung zeigt, dass wir nicht mehr von reinen Assistenzsystemen sprechen, sondern von digitalen Kolleginnen und Kollegen, die eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Prozesse steuern.

Warum gerade Lisa?

In einer Welt, in der Lieferketten immer komplexer werden und Materialengpässe Unternehmen so teuer zu stehen kommen, dass sie wieder vermehrt auf Bestände setzen, bleibt oft zu wenig Zeit für das Wesentliche. Genau hier setzt Lisa an: Sie übernimmt Routineaufgaben, optimiert Prozesse und sorgt dafür, dass Materialplaner sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – strategische Entscheidungen statt endloser Tabellen.

Was kann Lisa konkret?

Lisa ist mehr als einfach nur ein weiteres Software-Tool – sie ist eine echte AI-Persona für das digitale Zeitalter. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe, verbindet sich mit ERP-Systemen wie SAP und übernimmt folgende Aufgaben:

  • Automatisierte Materialdisposition: Lisa stellt Materialverfügbarkeit sicher, in dem sie einzelne Materialien oder Materialgruppen wie z.B. Rohstoffe selbstständig plant.
  • Lieferantenmanagement: Frühzeitiges Erkennen von Engpässen und proaktive Kommunikation.
  • Bestandsmanagement: ein MRP ist nur so gut, wie seine Parameter und Stammdaten. Lisa unterstützt die kontinuierliche Parametrisierung der von ihr verantworteten Materialien.
  • Fristenmanagement: Automatisches Nachverfolgen und Mahnen von Terminen bei Lieferantenbestellungen und -Anlieferungen.
  • Prozessautomatisierung: Materialplaner schaffen mehr, dank agentischer Automation in bestehenden Prozessen. Ohne große Transformationsprojekte- oder neue Planungssoftware.

30 % weniger Planungsaufwand – und das ist erst der Anfang!

In ersten Pilotprojekten hat Lisa bereits bewiesen, was sie kann: eine Reduzierung desmanuellen Planungsaufwands um 30 %, eine bessere Bestandsverwaltung und weniger Engpässe. Unternehmen berichten, dass sie mit Lisa mehr schaffen – mit denselben Ressourcen.

Wie Lisa das „Doing the Work” entlang des operativen Wertstroms verbessert und mehr und mehr selbständig übernimmt

Der enormeVorteil durch den effiziente Einsatz von Lisa in Prozessen lässt sich einfach anhand von folgenden Kriterien bemessen: 1. Verringerung von Durchlaufzeiten durch proaktives Handeln 24x7, 2. Verlässlichkeit durch hohe Prozesskonformität,3. Benutzung vorhandenen Werkzeuge des Kunden bzw. das Einbringen neuer Werkzeuge, um Aufgaben besser und zuverlässiger lösen zu können.

Wertstromdiagramme eignen sich ausgezeichnet, um einige dieser Aspekte darzustellen und den Einsatz von Lisa zu verdeutlichen.

Plug & Play—keine monatelangen IT-Projekte!

Einweiterer Vorteil: Lisa ist sofort einsatzbereit. Keine komplizierte Einrichtung, keine endlosen Schulungen. Innerhalb weniger Minuten ist Lisa in Ihrem Unternehmen aktiv und beginnt, Prozesse zu optimieren. So müssen Sie nicht monatelang auf Ergebnisse warten, sondern profitieren umgehend von Effizienzgewinnen!

Bereit für die Zukunft der Materialplanung?

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Lisa AI kennenzulernen! Lassen Sie uns in 30 Minuten herausfinden, wie Lisa Ihnen helfen kann:

Lisa ist nicht einfach eine KI – sie ist die Zukunft der Materialplanung und steht exemplarisch für die neue Generation von agentischer KI. Mit jeder neuen Anwendung lernen wir mehr über das Potenzial, das solche digitalen Kolleginnen und Kollegen entfalten können:von der intelligenten Unterstützung (heute) über die Übernahme komplexer Rollen(morgen) bis hin zur autonomen Steuerung ganzer Wertströme (übermorgen).

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Richtung autonome Material- und Supply-Chain-Planung zu gehen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Fazit:

  • AI Coworker wie Lisa AI stehen für den Paradigmenwechsel in der operativen Wertschöpfung.
  • Sie übernehmen nicht nur Einzelaufgaben, sondern entwickeln sich zu autonomen Entscheidungsträgern.
  • Dank Plug & Play-Implementierung  ist der Einstieg in die Zukunft der Materialplanung leichter denn je.

Die Zukunft hat längst begonnen. Seien Sie dabei!

Meet the Writer

Andreas is an entrepreneur and visionary company founder, developing companies in supply chain management, consulting and tech like J&M, aioneers and now Recall Space.

×
×