KI-Mitarbeiter: Eine neue Ära intelligenter Agenten steht kurz davor, die Arbeitswelt weltweit umzugestalten
Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Epoche in der Arbeitswelt. Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und eröffnet Möglichkeiten, die einst reine Science-Fiction zu sein schienen. An vorderster Front dieser Transformation stehen AI-Coworker: hochintelligente, agentenbasierte KI-Systeme, die sich nahtlos in bestehende Prozesse und Workflows integrieren und gleichzeitig neue Potenziale in Organisationen freisetzen.
Vor zwei Jahren saß ich mit Freunden und Kollegen beim Abendessen und erklärte leidenschaftlich, wie radikal sich alles verändern würde. Damals belächelten die meisten meine Prognosen als zu ehrgeizig und waren der Meinung, dass KI auf enge, spezialisierte Aufgaben beschränkt bliebe. Jetzt, zwei Jahre später, ist der Beweis erdrückend: KI-Agenten unterstützen nicht nur die Arbeit, sie verändern grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen operieren. Während einige noch darüber diskutieren, ob KI „bewusst“ sein kann, übersehen sie den eigentlichen Kern: Die Systeme haben heute eine Handlungsfähigkeit (Agency), die es ihnen ermöglicht, eigenständig Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Das Aufkommen von AI-Coworkern markiert den Übergang von passiver Automatisierung hin zu proaktiver, entscheidungsfähiger Intelligenz. Diese Agenten führen nicht einfach vordefinierte Aufgaben aus, sondern lernen, passen sich an und optimieren Workflows in Echtzeit. Dieser Wandel hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedenste Branchen – von Supply Chain Management über Kundenservice bis hin zu Finanzwesen und mehr.
Die Frage ist nicht mehr, ob AI-Coworker die Arbeitswelt neu definieren werden, sondern wie schnell Unternehmen sich darauf einstellen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wer diese Transformation frühzeitig annimmt, wird einen entscheidenden Vorteil erlangen – durch höhere Produktivität, geringere Reibungsverluste und völlig neue Effizienzsteigerungen.
Als wir Recall Space gegründet haben, waren wir uns über einige grundlegende Prinzipien und Ideen einig. Das Wesentliche unserer Mission ist in unserem Manifest für alle zugänglich Manifest.
Manifest
Der Beginn einer neuen Ära
Die Welt befindet sich im Übergang in eine neue Ära, die von künstlicher Superintelligenz dominiert wird. KI-Agenten werden so leistungsfähig, dass sie Menschen eine Vielzahl komplexer Aufgaben und Arbeitsabläufe abnehmen können.
Unsere Mission
Recall Space wurde gegründet, um intelligente KI-Mitarbeiter für das Lieferketten-Management zu entwickeln, die selbständig alltägliche Aufgaben erledigen, ganze Arbeitsabläufe ausführen und alle notwendigen Fähigkeiten erwerben, um Ihre menschliche Kollgen darin zu übertreffen. Wir werden KI-Personas in alle Organisationen einführen.
Forschung zur Weiterentwicklung der agentischen KI
Wir entwickeln KI-Mitarbeiter mit KI Brains, weil wir glauben, dass dies ein wichtiger Schritt in Richtung künstlicher Superintelligenz sein wird. Wir werden die grundlegenden Ergebnisse unserer Forschung mit unserer Community teilen.
Schliesse Dich unserer Mission hin zu KI-Mitarbeitern für das Lieferketten-Management an!
Unsere Leidenschaft, die Herausforderungen im Supply Chain Management zu bewältigen, führte uns zur Entwicklung von Lisa, der Materialplanerin – unserer ersten KI-Mitarebiterin. Da wir tief im Supply-Chain-Bereich verwurzelt sind, konzentrierten wir uns auf die Fertigungsindustrie, in der die zunehmende Komplexität und wachsende Anfälligkeit die Arbeitsbelastung für Planer enorm ansteigen lassen.
Indem wir KI Routineaufgaben übernehmen lassen und die 24/7-Verfügbarkeit intelligenter Agenten nutzen, können Unternehmen einen völlig neuen und beschleunigten Weg zur Effizienz einschlagen. Dieser Wandel reduziert nicht nur operative Reibungsverluste, sondern ermöglicht es Planern auch, sich stärker auf taktische und strategische Entscheidungen zu konzentrieren und dort den größten Mehrwert zu erzielen.
Das ist der eigentliche Durchbruch. Während traditionelle Supply-Chain-Planungssysteme sich lange Zeit auf Optimierung und inkrementelle Verbesserungen beschränkt haben, erlauben es KI-Mitarbeitern, ganze Prozesse auf intelligente, automatisierte Weise auszulagern – ohne den Ballast langwieriger und nie endender Implementierungsprojekte.
Lisa, die Materialplanerin: Ein AI-Coworker für das Supply Chain Management
Eine der ersten AI-Coworker, die wir bei Recall Space entwickelt haben, ist Lisa. Sie zeigt eindrucksvoll, wie ein KI-Agent in der heutigen Arbeitswelt agieren kann und dient gleichzeitig als Prototyp für das, was in naher Zukunft Standard sein wird.
Was macht Lisa besonders?
- Vollautomatisierte Materialdisposition: Lisa prognostiziert den Bedarf, analysiert Lieferketten in Echtzeit und stellt sicher, dass immer die richtigen Materialmengen vorrätig sind.
- Echtzeitkommunikation: Sie übernimmt E-Mail-Klassifizierung, verfasst Antworten, kontaktiert proaktiv Lieferanten und unterstützt Mitarbeiter bei schnellen Entscheidungen.
- Integration in bestehende Systeme: Lisa verbindet sich nahtlos mit deinen Excel-Dateien, ERP-Systemen, verarbeitet Daten in Sekundenbruchteilen und aktualisiert Planungs- und Bestellinformationen ohne manuellen Aufwand.
- Lernen und kontinuierliche Verbesserung: Mit jeder Interaktion wird Lisa leistungsfähiger. Künftig kann sie ganze Workflows und Teams von sich wiederholenden Aufgaben entlasten.
Heute konzentriert sie sich auf zeitintensive Aufgaben wie die Berechnung von Bedarfsprognosen. Morgen könnte sie umfassende Planungsprozesse leiten. Und übermorgen managt Lisa vielleicht den gesamten Supply-Chain-Betrieb weitgehend autonom.
AI-Coworker jenseits der Materialplanung. Lisa ist erst der Anfang. KI-Miarbeiter können in praktisch allen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden – in unterschiedlichen Rollen und mit vielfältigen Fähigkeiten:
- Victor, der Lead Generator
Als Marketing-Spezialist generiert Victor automatisch qualifizierte Leads, erstellt maßgeschneiderte Kampagnen und kommuniziert mit potenziellen Kunden über verschiedene Kanäle. Das revolutioniert die Marketingprozesse und sichert ein kontinuierliches Wachstum. - Kundenservice-AI-Coworker
Mithilfe von Spracherkennung und Natural Language Processing können KI-Agenten Kundenanfragen in Echtzeit beantworten, Lösungen anbieten und Feedback für Produktverbesserungen liefern – für reibungslose, KI-gestützte Kundenerlebnisse. - Sprachassistenten und andere Modalitäten
Ob per Spracheingabe, Chat oder Augmented Reality: AI-Coworker können Menschen „Superkräfte“ verleihen, indem sie Informationen, Vorschläge und Automatisierung direkt in den Arbeitsalltag integrieren.
.png)
Zukünftige autonome Organisationen
Unsere Vision geht weit über einzelne KI-Agenten hinaus: Wir steuern auf vollständig autonome Organisationen zu, in denen AI-Coworker miteinander vernetzt sind und sämtliche Geschäftsprozesse steuern – vom Einkauf und der Produktion bis hin zu Marketing, Vertrieb, Personalwesen und Finanzen. Wie könnte das aussehen?
- Dezentrale Entscheidungsfindung: KI-Agenten kommunizieren miteinander, treffen Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten und koordinieren Prozesse eigenständig.
- Höhere Effizienz und Skalierbarkeit: Da repetitive Aufgaben und Routinetätigkeiten von AI-Coworkern übernommen werden, können Unternehmen agiler wachsen und ihre Ressourcen auf Innovation und Strategie konzentrieren.
- Eine neue Rolle für Menschen: Anstatt sich in unkritischen operativen Details zu verlieren, übernehmen Menschen kreative, strategische und vor allem emphatische Aufgaben. KI-Agenten und Menschen arbeiten nahtlos zusammen und schaffen eine perfekte Symbiose aus Effizienz und Innovation.
Nur eine Randbemerkung: Unser Begriff von Empathie wird sich weiterentwickeln. KI ist zunehmend zu komplexen emotionalen Dialogen fähig, sodass wir genau definieren müssen, was wir unter „empathischen Aufgaben“ verstehen und wie wir dabei Authentizität und praktische Unterstützung ausbalancieren.
Superkräfte für Menschen, ein neuer Kurs für Unternehmen
Wenn wir von AI-Coworkern sprechen, geht es nicht darum, Menschen zu ersetzen. Im Gegenteil: KI-Agenten ermöglichen es uns, uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich stark macht – Kreativität, Problemlösungskompetenz und zwischenmenschliche Kommunikation.
- Für den Einzelnen bedeutet das weniger zeitintensive Routinen und mehr Fokus auf spannende Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung.
- Für Organisationen bedeutet das höhere Durchsatzraten, weniger Fehler, optimale Ressourcennutzung und eine neue Form der Wertschöpfung.
AI-Coworker treiben so einen kulturellen Wandel voran und richten ganze Organisationen neu aus – weg von hierarchischen, starren Strukturen hin zu flexiblen Netzwerken aus Menschen und KI, die schnell auf Marktveränderungen reagieren können.
Fazit: Gestalte die Zukunft mit AI-Coworkern
- Eine neue Ära: Wir stehen am Anfang einer Revolution, angeführt von AI-Mitarbeitern, die Aufgaben mit Autonomie und Selbstvertrauen übernehmen.
- Lisa als Vorbild: Unsere Materialplanerin zeigt bereits, welches enorme Potenzial in intelligenter Automatisierung steckt.
- Vielfältige Einsatzfelder: Ob Lead-Generierung, Kundenservice oder Sprachassistenten – KI-Agenten sind das Rückgrat der neuen Arbeitswelt.
- Autonome Organisationen: Unternehmen entwickeln sich zu dynamischen Netzwerken, in denen AI-Agenten und Menschen gemeinsam den Markt gestalten.
- Ermächtigung statt Ersatz: AI-Coworkern verleihen uns „Superkräfte“ und entlasten uns für strategische und kreative Tätigkeiten.
Sei Teil dieser neuen Ära: Ob Entwickler, Unternehmer oder Endnutzer – unsere Mission bei Recall Space ist es, diese bahnbrechenden KI-Mitarbeiter in die Welt zu tragen und sie allen Unternehmen zugänglich zu machen. Schließ dich uns an und hilf dabei, das nächste Kapitel in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz zu schreiben!
„Begleite uns auf unserem Weg zu einer KI-basierten Arbeitswelt im Supply Chain Management!“
Gemeinsam werden wir die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen agieren und wie Menschen arbeiten. Mit Lisa als Materialplanerin und zahlreichen weiteren AI-Coworkern ebnen wir den Weg für eine Zukunft, in der Mensch und KI Seite an Seite Innovation, Effizienz und Wachstum vorantreiben.